Skip to main content

Seit September treffen sich Menschen die in und um den Harburger Binnenhafen wohnen oder einfach Interesse an der Geschichte und Gestaltung des Binnenhafens haben einmal im Monat zu einem „Stammtisch“. Die Initiative für eine mitgestaltete und mitbestimmte Nachbarschaft und Umgebung, startete im Herbst 2019 und findet seither regelmäßig statt.

Da wir als Gruppe mit unserem Projekt auch einen Beitrag für das Stadtviertel und die Menschen die in Harburg wohnen leisten wollen, haben wir nicht lang gezögert uns beim Recht auf Binnenhafen Stammtisch einzubringen.

Die Themen sind vielfältig von der Gestaltung freier Außenflächen, Einhaltung von Tempolimits in den Wohngebieten oder Einmischen bei der Stadtviertelplanung bei der offenen Bürger*innenrunde „Begleitgruppe Harburger Binnenhafen“. Zusammen mit Menschen die hier teilweise schon Jahrzehnte wohnen oder gerade erst zugezogen sind, von jung bis alt, der Stammtisch ist bunt besetzt und wir sind gern ein Teil aktiver Nachbarschaftsgestaltung.

Jeden ersten Dienstag im Monat lädt die Gruppe in den „Grauen Esel“ ein. Eine echte Stadtviertel Kneipe die nicht jeden Tag geöffnet hat aber uns jedes Mal ein wohliges Wohnzimmer für unseren Stammtisch bietet und diesen auch vielfältig aktiv unterstützt. Nur ein paar Hauseingänge von der Likörfabrik entfernt sind wir oft und gerne zu Besuch.