Skip to main content
Unkategorisiert

Newsletter April

By 28. Juni 2021April 12th, 2022No Comments

Hallo liebe Li.fa Freund*innen,

es kommt druckfrisch für euch der April Newsletter vollgepackt mit Neuigkeiten rund um unser Hausprojekt im Harburger Binnenhafen.

Wir rollen das Pferd von hinten auf und starten mit den News aus dem online Treffen mit der Stadt, welches am 23.04 stattfand. Mit dabei waren das Denkmalschutzamt, Herr Lied (Baudezernent), Frau Fredenhagen (Bezirksamtsleiterin) und weitere Vertreter*innen aus verschiedensten städtischen Abteilungen sowie die BPD, die den Kauf der Likörfabrik mit dem Eigentümer verhandelt. Von unserer Seite aus waren 2 Personen vom Mietshäuser Syndikat, unser Architekt Wolfram, Werner von der Lawaetz Stiftung die den Bauprozess leiten werden und 4 Vertreter*innen des Li.fa e.V. dabei.

Kurz und knapp die Ergebnisse zusammengefasst:

  • Das Denkmalschutzamt hat die Gebäude abgesichert und sie sind jetzt ohne akute Lebensgefahr betretbar
  • Der Hausschwamm hat sich nicht wie befürchtet ausgebreitet, sondern „ist beherrschbar“ (Zitat Denkmalschutzamt). Lediglich in den Dachsparren ist neuer Schimmel hinzukommen, dieser beeinträchtigt jedoch nicht die Standfestigkeit der Häuser
  • Es wird ein Schallgutachten erstellt, wodurch geprüft werden soll in wie weit Wohnen auf den beiden Neubauflächen ermöglicht werden kann.
  • Die Stadt prüft ob ein Bauvorbescheid für Wohnen in den Neubauten Aussicht auf Erfolg hätte.
  • Auf unsere Forderung auf die Kaufverhandlungen stärker Einfluss zu nehmen wurde eingegangen und es wird ein Treffen mit uns und dem Eigentümer der Likörfabrik geplant.

Was nehmen wir mit aus dieser Gesprächsrunde bei der Wenige zu Wort kamen? Sozialer Wohnraum im Harburger Binnenhafen ist möglich – wenn die Politik es will!

Über den aktuellen Stand und unsere Bemühungen zur Rettung der Likörfabrik gab es zwei ausführliche Berichte in der Lokalpresse:

Den Bericht von Lars Hansen aus dem Hamburger Abendblatt findet ihr hier:
 https://www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article232141839/Verhandlungen-ueber-alte-Likoerfabrik-gehen-endlich-voran-Harburg-Hamburg-Denkmal-Likoerfabrik.html

Eine etwas kürzeren Artikel, der sich hauptsächlich auf das Thema „Querfinanzierung der Sanierung“ fokussiert gab es bei harburg-aktuell:
 https://www.harburg-aktuell.de/news/bauprojekte/21451-querfinanzierung-durch-grundstuecke-soll-likoerfabrik-erhalten.html

Und für alle, die es letzten Monat verpasst haben möchten wir auch nochmal auf den taz Artikel „Stößchen auf die Hoffnung“ von Hagen Gersie hinweisen:
 https://taz.de/Zukunft-der-Harburger-alten-Likoerfabrik/!5755565/

Falls ihr in Zukunft nicht auf den monatlichen Newsletter warten wollt findet ihr die neuesten Artikel auch immer auf unser Homepage in der Kategorie „News“ direkt auf der Startseite. 

www.lifa-harburg.org

Außerdem hoch im Kurs ist unsere Fan Community bei Instagram, wir haben am Wochenende die 100 Abonnenten Marke geknackt und unsere Öffentlichkeitscrew freut sich über viele weitere. Dort findet ihr auch einen Beitrag wie wir als Gruppe Corona-konform eine Wand verschönert haben.

#lifableibt – lifa_harburg

Zum Abschluss noch ein kleiner Ausblick in den Monat Mai. Das versprochene Video von uns ist mitten im Prozess und die Arbeitsgruppe heiß drauf zu Filmen, ihr dürft gespannt sein 😊 Außerdem gibts wieder ein Treffen mit der Stadt mitte Mai, um weiter über die Möglichkeit des Wohnen‘s in den Neubauten zu reden und das Treffen mit Arne Weber (Eigentümer der Häuser) vorzubereiten.

Das war‘s von uns, wir hoffen ihr könnt ein bisschen die Sonne genießen habt einen kämpferischen 1. Mai!

Eure Li.fa‘s <3