Hallo liebe Li.Fa Freund*innen,
jetzt ist es doch zwei Monate her, seid dem ihr den letzten Newsletter von uns gelesen habt. Wir schaffen zwar viel, aber irgendwie ging es im Sommer mal wieder etwas drunter und drüber. Aber dafür heute, jetzt und hier!
Warum es zu einem Aussetzer gekommen ist, wir sage es nur ungerne, aber auch wir haben mit Kapazitäten zu kämpfen und durch die Wiedereröffnungen einiger Arbeitsfelder – raus aus dem Homeoffice- waren viele von uns mit Lohnarbeit beschäftigt oder haben sich tatsächlich mal von dieser teilweise erholen können. Dadurch sind einige unserer großen Plena ausgefallen, doch in den Arbeitsgruppen wurde fleißig weiter gearbeitet.
So haben sich einige von uns mit anderen Hausprojekten in Deutschland vernetzt und ausgetauscht, um herauszufinden, wie diese gemeinsamen in der Praxis wohnen. Unsere Struktur AG versucht nämlich gerade fleißig Konzepte zu entwickeln, wie Wohnen im Karnapp dann überhaupt aussehen könnte. Wie wollen wir Entscheidungen treffen? Welche Entscheidungen müssen von allen Bewohner*innen gleichermaßen getragen werden und bei welchen Entscheidungen reicht es sich mit der eigenen Wohngemeinschaft/ Haus usw. auseinander zusetzen? Wie wollen wir mehr werden und wie schaffen wir es Wissenshierachien mit neuen Mitmacher*innen schnellstmöglich zu überwinden? Ist es möglich ein Selbstverständnis mit allen potenziellen Bewohner*innen zu entwickeln oder ist es schlauer dies in unserer jetzigen Zusammensetzung herauszuarbeiten und als “Grundkonsens” an Neue weiter zu tragen? Diese und andere Fragen wollen wir klären und vertrauen da auch auf die Praxisarbeit anderer Hausprojekte.
Zum Thema “Mehr werden” haben wir uns außerdem Gedanken gemacht und uns ausgetauscht. Wir sind noch nicht zu einem allgemeinen Konsens gekommen, wie wir Vorgehen wollen, aber der ein oder andere Kopf raucht schon. Hierbei wollen wir Fragen klären, wie wir auswählen, wer bei uns einziehen kann und wie wir es schaffen, uns nicht nur in unserem Dunstkreis zu bewegen. Dabei ist es uns vor allem wichtig Wohnraum zu schaffen und dies gerade auch für Menschen die in unserer Gesellschaft weniger privilegiert sind und meistens auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt benachteiligt werden.
Und ganz generell merken wir, wie oben schon angesprochen, dass wir jetzt schon an unsere Kapazitätsgrenze gehen. Bei ca. 15 Leuten und 13 Arbeitsgruppen, gesondert vom großen Plenum, kann dies schon mal möglich sein. Und trotzdem sind wir weiterhin motiviert.
Die Verhandlungen mit dem Bezirksamt Harburg und dem Eigentümer Arne Weber mussten in den letzten zwei Monaten auch ruhen. Der für Juli geplante Termin mit dem Bezirksamt, um über das Ergebnis des Schallgutachtens zu diskutieren fand bisher immer noch nicht statt. Wir sind aber weiterhin im Kontakt mit den Behörden, um ein Treffen so schnell wie möglich stattfinden zu lassen. Hoffnungsvoll vielleicht Anfang September…
Unsere Öffentlichkeits-AG und das tolle Filmteam sind immer noch dabei den Film zuzuschneiden, den wir euch in unserem letzten Newsletter versprochen haben. Dabei verzögert sich die Veröffentlichung leider etwas und wir rechnen nicht vor Ende September mit einer Fertigstellung. Aber seid weiterhin genauso gespannt wie wir darauf. Falls euch generell interessiert was wir so treiben, folgt uns auch gerne auf Instagram. Unter @li.fa_harburg solltet ihr uns finden können.
Was sonst noch so ansteht:
Am 11.09. wird es mal wieder eine von uns organisierte Küche für Alle in der Mokry geben. Ein weiteres Hausprojekt in Hamburg, mit dem wir in einem engen Austausch stehen. Dort werden wir Euch ein leckeres Curry zubereiten. Also wenn ihr gerade in Hamburg seid und auch mal mehr von uns sehen wollt, als nur den Newsletter, kommt doch gerne vorbei. Die Einnahmen gehen direkt in unser Projekt rein. Unter anderem wird es wohl bald einen neuen Flyer von uns geben, den wir finanzieren müssen und auch andere Ausgaben wollen finanziert werden.
Im letzten Newsletter haben wir euch erklärt, wie wir uns mit Hilfe von Direktkrediten in Zukunft finanzieren wollen. Falls ihr euch also vorstellen könnt, Geld bei uns anzulegen oder noch mehr über Direktkredite wissen wollt, dann schaut doch einfach mal bei unserer Website vorbei. https://lifa-harburg.org/unterstuetzung/#Direktkredite
Und damit erstmal einen schönen Start in den Spätsommer und auf ganz bald.
Eure Li.Fa Crew