Das Konzept
Als Verein Li.fa haben wir das Ziel, das brachliegende Gelände in ein gemeinschaftliches und kulturell übergreifendes Wohnprojekt zu verwandeln.
Dies soll für Menschen mit verschiedensten sozialen Bedürfnissen, ein Ort sein, der dauerhaft bezahlbaren Wohnraum schafft. Darüber hinaus sollen soziokulturelle Räume geschaffen werden und ein Bereich zur kollektiven Produktion entstehen. Dies alles soll selbstverwaltet und solidarisch organisiert werden. Durch die Zusammenarbeit mit dem Mietshäuser Syndikat stellen wir gleichzeitig sicher, dass das Areal dem renditeorientierten Immobilienmarkt dauerhaft entzogen wird. Die Gebäude sollen durch eine energetische Sanierung und ökologische Freiflächenschaffung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und mit Angeboten und geschaffenen Einrichtungen das umliegende Stadtviertel bereichern.
Bei so einem großen Projekt kommt natürlich schnell die Frage auf „Wie wollt ihr euch das ganze leisten?“. Diese Frage ist sehr berechtigt, denn solange wir kein solides Finanzierungskonzept vorlegen können, werden unsere Träume nur Träume bleiben.